Die wichtigste Aufgabe des Wechselrichters ist es, den von den Photovoltaikmodulen produzierten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom mit 230 V Nennspannung oder Drehstrom mit 400 V Nennspannung umzuwandeln, bevor in das öffentliche Netz eingespeist wird.
Gleichzeitig muss ein Wechselrichter seine Betriebszustände möglichst schnell und effektiv auf die sich ständig ändernden Einstrahlungsbedingungen anpassen können, um einen optimalen Arbeitspunkt zu erreichen.
Die optimale Auslegung des Wechselrichters auf die jeweils angeschlossenen Module ist mit entscheidend für Ihren Anlagenertrag. Um ein Höchstmaß an Flexibilität zu erreichen, bietet Hörmann verschiedene Leistungsklassen der führenden Wechselrichter-Hersteller SMA und Fronius an.